

May-Britt Schmid
Einzel-Begleitung in Dollerup
Daniel Kiss
Leitung, Gruppe Knoes
Ich bin Daniel Kiss und wohne mit meiner Familie in Roikier.
Seit Sommer 2022 bin ich die Leitung des Wald-und Strandkindergartens und kümmere mich zusätzlich zu meiner pädagogischen Arbeit um die organisatorischen Belange des Kindergartens.
Ich freue mich jeden Tag wieder auf’s Neue, zusammen mit den Kindern die Natur zu entdecken. Es fasziniert mich, dass die Kinder die Möglichkeit bekommen, die Einzigartigkeit der vier Jahreszeiten mit allen Sinnen wahrzunehmen und auf diese Weise spielerisch richtige Naturspezialisten werden.
Gern biete ich verschiedene Seilkonstruktionen zwischen den Bäumen an, z.B. eine Slackline oder ein Spinnennetz, bei denen die Kinder ihr Geschick ausprobieren können und oftmals selbst über sich hinauswachsen.
Hanna Sander
Gruppe Knoes
Hallo, ich bin Hanna Sander und wohne mit meinem Mann und unseren drei Jungs in Unewatt, ganz in der Nähe unseres Kindergartenwaldes. Erzieherin bin ich seit 20 Jahren und seit dem meine Kinder den Waldkindergarten besucht haben, bin ich immer mal wieder als Vertretungskraft eingesprungen. Nun betreue ich zusammen mit Daniel die Kinder in der Gruppe Knoes.
Ich freue mich jeden Tag in den Wald zu dürfen, um da mit den Kindern die Natur von allen Seiten und mit allen Sinnen erleben zu können. Die sich dabei ergebenen Fragen, wie z.B.: Warum fliegen die Vögel in den Süden?, oder: Kann man Bucheckern eigentlich essen?, erörtere ich mit großer Begeisterung zusammen mit den Kindern.
Es gibt doch nichts schöneres, als mit den Kindern singend durch den Wald zu spazieren, um zu schauen, welches Abenteuer sich hinter dem nächsten Baum versteckt.
Mareike Bachmann
stellvertr. Leitung, Gruppe Dollerupholz
Ich heiße Mareike und wohne zusammen mit meiner Familie in Westerholz.
Mit den Kindern gemeinsam die Natur zu entdecken macht mir großen Spaß. Mir liegt viel daran, ihnen die Möglichkeit zu geben, kreativ zu werden und sich individuell zu entwickeln. Ich lenke gerne das Augenmerk der Kinder auch auf die kleinen, unscheinbaren Dinge, die wir im Wald und am Strand finden können. So werden die Kinder ganz nebenbei zu echten Natur-Experten.
Ich spiele sehr gerne mit und für die Kinder Theater, mache mit ihnen zusammen Musik.
Besonders wichtig ist mir ein gutes Ankommen der Kinder bei uns im Wald und am Strand und ich freue mich immer wieder darauf, eine Beziehung zu unseren neuen Abenteurern aufzubauen.
Inken Carstensen
Gruppe Dollerupholz
Hallo, ich heiße Inken Carstensen und wohne mit meiner Familie in Lutzhöft/Grundhof. Als Mutter zweier ehemaliger Wald- und Strandkinder konnte ich seit 2010 bereits am Kindergartenalltag teilhaben und dann Dank meines Studiums der Sozialpädagogik zunächst als Vertretungskraft „anheuern“.
Seit Mai 2018 bin ich nun gemeinsam mit Mareike Bachmann in Dollerupholz im Wald und am Strand zu finden. Ich liebe es bei Wind und Wetter zusammen mit den Kindern neue Abenteuer zu erleben und erfreue mich am fantasievollen, spielzeugfreien Spiel der Kinder. Da bekommt ein Stock sogar die Möglichkeit als Pferd ausgeritten zu werden oder als Hund ein neues Zuhause zu finden…
Angelika Nissen
Gruppe Knoes und Dollerup
Ich heiße Angelika und wohne mit meinem Mann in Estrup.
Seit April 2002 gehöre ich schon zum Team des Kindergartens. Mich findet ihr in beiden Gruppen. Ich arbeite jeweils an zwei Tagen in Knoes und in Dollerup.
Das tägliche Draußen-Sein in der Natur ist aus meiner Sicht der schönste Rahmen für die persönliche Entwicklung eines jeden Kindes.
Ich bin Im Kindergarten für das Vorschulprogramm Wuppi und die Förderung der emotionalen Fähigkeiten mit den Handpuppen Tula und Tim zuständig.
Kristin Berngruper
Springer, Spätbetreuung in Dollerup
Hallo, ich bin Kristin Berngruber, 1981 geboren und seit 2009 ausgebildete Erzieherin. Ich habe zwei Kinder und bin seit Ende 2016 für die Spätbetreuung in der Gruppe in Dollerup zuständig.
Hier essen wir erst in Ruhe unser mitgebrachtes Mittagessen und machen es uns dann oft mit einem Buch gemütlich. Oder wir gehen noch einmal in den Wald und spielen nach Lust und Laune. Außerdem bin ich immer da, wenn in einer der Gruppen Unterstützung gebraucht wird. Ich vertrete meine Kolleginnen bei Krankheit oder Urlaub und begleite manchmal Ausflüge und Projekte als Drittkraft.
Regine von Winterfeld
Springer, Spätbetreuung in Dollerup
Hallo, ich bin Regine und wohne mit meinem Mann in Westerholz.
Ich habe zwei erwachsene Söhne, mit denen ich auch ganz viel draußen in der Natur war. Ich bin Waldorferzieherin und Heilpädagogin und mache seit Oktober 2018 die Spätbetreuung in Dollerup und die Vertretung in Urlaubs- und Krankheitsfällen beider Gruppen. Außerdem unterstütze ich die KollegInnen wenn mal eine dritte Person gebraucht wird.
Nach vielen Jahrzehnten Erfahrung in der pädagogischen Arbeit erscheint mir diese wunderbare Möglichkeit des Wald- und Strandkindergartens als das wirklich Förderlichste und Schönste für die Kinder zu sein.