„Alle Vögel sind schon da….?“

Seit ein paar Wochen hören wir im Wald wieder vermehrt Vogelgezwitscher und den Specht klopfen. Da stellte sich die Frage, bei einigen Kindern, ob immer alle Vögel im Winter da sind und wir sie nur nicht sehen, weil sie eventuell Winterschlaf halten. Daraufhin haben wir eine kleine Vogelfutterstelle eingerichtet, um zu schauen, welche Vögel wir…

Details

Freiwilliges Soziales Jahr

Hi, ich bin Moritz, 18 Jahre alt und seit dem 1. September 2024 FSJler hier im Wald- und Strandkindergarten. Als Kind lief ich hier selbst durch den Wald und freue mich sehr, nun wieder da zu sein. Ich unterstütze abwechselnd bei der Betreuung beider Gruppen (Dollerup und Knös) und bin mit den Kindern am Strand…

Details

Laterne laufen im Wald-und Strandkindergarten

Im Wald- und Strandkindergarten Langballig fand kürzlich ein magischer Abend statt: das traditionelle Laterne laufen. Der Umzug begann mit gespannter Vorfreude. Die Familien trafen sich auf dem Waldgelände, das ausgeleuchtet mit vielen bunten Lichtern für eine ganz besondere Stimmung sorgte. Der Abend begann mit einem Buffet, zu dem jede Familie selbstgemachte Leckereien, Kinderpunsch und Kakao…

Details

Lust auf ein FSJ?

Wer kommt mit uns in den Wald? Oder an den Strand? Wir suchen ab dem 25. August 2025 eine/n FSJler/ in Wenn du wetter- und matschfest bist dich zu jeder Jahreszeit gerne draußen aufhältst einfühlsam und authentisch auf die Bedürfnisse unserer Kinder eingehst zuverlässig und mobil bist Lust hast, uns ein Jahr lang zu unterstützen……

Details

Was heißt Sommer im Wald- und Strandkindergarten?

Sommer heißt ganz einfach wir sind viel am Strand. Brauchen tun wir dort nicht viel. Im Grunde reichen Schaufeln und Eimer. Alles was wir sonst brauchen ist genug da: Wasser, Sand und Steine. Wie schön ist es barfuß durch den Sand zu laufen, sich das Wasser über die Füße spülen zu lassen. Fühlt es sich…

Details
Abschiedsgedicht

Abschiedsgedicht

Liebe Erzieherinnen, liebe Erzieher! Ob Strand, Wald oder Pilzplatz, Marshmallows am Lagerfeuer. Vielen Dank für die schönen Abenteuer! Sommerwanderung und Eis essen, wir werden Euch nie vergessen! Das Korn gemahlen in Müllers Mühle, beim Laternenlauf waren die Äste die schönsten Schaukelstühle. Ob Dollerupholzer und Knoesers schönste Plätze, es gab stets viele tolle Schätze. Ob bei…

Details

Lust auf ein FSJ?

Wer kommt mit uns in den Wald? Oder an den Strand? Wir suchen ab dem 19. August 2024 eine/n FSJler/ in Wenn du wetter- und matschfest bist dich zu jeder Jahreszeit gerne draußen aufhältst einfühlsam und authentisch auf die Bedürfnisse unserer Kinder eingehst zuverlässig und mobil bist Lust hast, uns ein Jahr lang zu unterstützen……

Details

Lust auf ein FSJ?

Wer kommt mit uns in den Wald? Oder an den Strand? Wir suchen ab dem 14. August 2023 eine/n FSJler/ in Wenn du wetter- und matschfest bist dich zu jeder Jahreszeit gerne draußen aufhältst einfühlsam und authentisch auf die Bedürfnisse unserer Kinder eingehst zuverlässig und mobil bist Lust hast, uns ein Jahr lang zu unterstützen……

Details

Besuch von der Polizei Puppenbühne

Nach ca. drei Jahren Pause, hatten wir endlich wieder Besuch von der Polizei Puppenbühne.
Zwar ist Stephan, der Polizist, nicht mit Blaulicht und Tatütata gekommen, aber dafür hatte er seinen Hund Rocco dabei.
Mit ihm zusammen haben wir ein tolles Gedicht gelernt, wie man eine Straße überquert und was passiert, wenn man nicht achtsam im Straßenverkehr ist, denn Rocco hatte da mal so ein Erlebnis…
Wir haben gespannt zugehört und geschaut was passiert , aber wir Wald- und Strandkinder wissen schon sehr genau wie man sich im Straßenverkehr verhält und konnten Rocco viele Tipps geben.
Es war ein sehr unterhaltsamer Vormittag und denkt dran, „ Will ich über die Straße geh‘n , bleibe ich einen Schritt vorm Kantstein steh‘n.
Zu beiden Seiten muss ich schau‘n :
Links, rechts, links-
Erst dann kann ich mich gerade rüber trauen.“

Details

Zu Besuch bei Kuddel

Zu Besuch bei Kuddel und seiner Rotte

Am 26. Oktober war es endlich soweit: nachdem sich die Kinder schon ausgiebig mit dem Thema „Wildschweine“ in der Theorie beschäftigt hatten, stand der Besuch bei eben diesen in Glücksburg an. Kuddel, der Keiler, seine Bache und der 7 köpfige Nachwuchs zeigten sich an diesem Tag von ihrer besten Seite. Sobald wir ankamen, ließen sie sich blicken, grunzten munter vor sich hin, nahmen ein Bad im See und wühlten mit ihren Rüsseln den Boden nach leckeren Eicheln durch. Die sind nämlich, wie die Kinder schon wussten, viel gesünder als mitgebrachte Nudeln.
Die Kleinen, schon keine Frischlinge mehr, waren fast so neugierig wie unsere Kinder und tobten durch ihr Gehege. Nachdem wir die Rotte ausgiebig beobachtet hatten, gingen wir weiter zum Waldspielplatz, auf dem unsere Kleinen sich austoben konnten.
Wir hatten einen wunderschönen Herbsttag im Glücksburger Wald und waren uns alle einig, dass wir im Frühjahr wiederkommen wollen, um „echte“ Frischlinge zu sehen.

Details